Das flaue Gefühl in der Magengrube
Aufschieben wird oft von dem inneren Gedanken begleitet: „Das mach‘ ich doch lieber erst später. Im Moment fühl‘ ich mich so gar nicht danach!“ Und dann ist da diese typische … Weiterlesen
Aufschieben wird oft von dem inneren Gedanken begleitet: „Das mach‘ ich doch lieber erst später. Im Moment fühl‘ ich mich so gar nicht danach!“ Und dann ist da diese typische … Weiterlesen
Im Prokrastinieren drücken sich heftige Gefühle aus: „keine Lust“ = Unlust, Ärger, Langeweile, Ängste unterschiedlichster Art, aber auch Ekel, Scham oder innere Abwehr und Widerstand. Es sind in der Regel … Weiterlesen
Prokrastination kann mit ihren chronifizierten Symptomen durchaus auch mit „Hausmitteln“ behandelt werden. Als psychisches „wiederkehrendes Störungsbild“ hat sie ihre Entsprechung auf der körperlichen Seite: Die wiederkehrenden Infekte wie zum Beispiel … Weiterlesen