Erinnerungen und Erfahrungen
Auslöser des Prokrastinierens finden sich sehr oft im E-Bereich des LEDZ GO!-Prozesses: Das limbische System hält stets ein ganzes Arsenal von Material bereit. trotzdem muss man sich bewusst sein, dass … Weiterlesen
Auslöser des Prokrastinierens finden sich sehr oft im E-Bereich des LEDZ GO!-Prozesses: Das limbische System hält stets ein ganzes Arsenal von Material bereit. trotzdem muss man sich bewusst sein, dass … Weiterlesen
Um den Drang zum Aufschieben besser steuern zu können, sollten Sie seine Auslöser oder Ursachen zu kennen und verstehen. Hierzu ist unser Selbst-Analyse-Verfahren LEDZ GO!© hilfreich. Der LEDZ GO!©-Scan wird … Weiterlesen
Was ist Prokrastination? In Abgrenzung zu den rational begründbaren, strategisch sinnvoll eingesetzten Handlungsverzögerungs- und Aufschiebetaktiken liegt Prokrastination dann vor, wenn im Rahmen eines insgesamt gewünschten oder gebilligten Vorhabens bestimmte negativ … Weiterlesen
Für das Bemühen, Prokrastination wieder loszubekommen, kann es hilfreich sein, Klarheit darüber zu schaffen: als was präsentiert sich mein heutiges Prokrastinieren? Zwei Ausformungen müssen wir auseinanderhalten, wenn wir ein Prokrastinieren … Weiterlesen
Teuer oder sehr teuer? Wer nachrechnet, wie hoch die Rechnung ist, die ein einzelnes Unternehmen oder gar die gesamte Volkswirtschaft für das Nichterledigen von „Hausaufgaben“ jährlich bezahlt, ist auf Schätzungen … Weiterlesen