Sisyphos lässt grüßen
Menschen haben für das, was sie tun, ihren Rhythmus, ihre guten und schlechten Tage, sind fit oder geschlaucht, widerstandsfähig oder einfach schlapp. Wer in schwachen Momenten überarbeitet oder lustlos ist, … Weiterlesen
Vorsicht: In diesem Blog zu stöbern kann eine besonders interessante Form des Aufschiebens sein!
Im günstigeren Falle finden Sie hier aber auch genau den Anstoß, mit dem Ihr Aufschieben zu seinem natürlichen Ende kommt.
Menschen haben für das, was sie tun, ihren Rhythmus, ihre guten und schlechten Tage, sind fit oder geschlaucht, widerstandsfähig oder einfach schlapp. Wer in schwachen Momenten überarbeitet oder lustlos ist, … Weiterlesen
„Where there is a choice between cowardice and violence, I would advice violence. “ (Mahatma Gandhi)* Lieber Gewalt als Feigheit, und das aus der Feder des klassischen Verfechters des gewaltlosen … Weiterlesen
Damit Prokrastination aufhören kann (und nicht mehr so schnell wieder kommt), können an zwei Stellen ein wichtiger Schalter umgelegt werden: Zum einen muss ein gelerntes Verhalten wieder „entlernt“ werden. Denn … Weiterlesen
Johannes Hoppe vom Institut für Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kommt in einer neuen Studie zu dem Ergebnis, dass Studierende, die Abschlussarbeiten aufschieben, oft nicht einfach nur faul oder willensschwach … Weiterlesen
Und wenn Ihnen in einer wichtigen Sache die Entlastung durcb Aufschieben ganz heftig in den Fingern juckt, hilft gutes Zureden nur dann weiter, wenn es wirklich nur die Motivation ist, … Weiterlesen