Ich würde / (2)
Bei genauen Hinsehen steht bei einem Aufschieben, das von einem „Ich würde ja gerne…“ begleitet wird, die Würde auf dem Spiel – ein Begriff und eine Eigenschaft, die etwas aus … Weiterlesen
Vorsicht: In diesem Blog zu stöbern kann eine besonders interessante Form des Aufschiebens sein!
Im günstigeren Falle finden Sie hier aber auch genau den Anstoß, mit dem Ihr Aufschieben zu seinem natürlichen Ende kommt.
Bei genauen Hinsehen steht bei einem Aufschieben, das von einem „Ich würde ja gerne…“ begleitet wird, die Würde auf dem Spiel – ein Begriff und eine Eigenschaft, die etwas aus … Weiterlesen
Wir kennen dieses würde, mit dem wir unser Aufschieben so gerne beschwichtigen: „Ich würde das ja sofort erledigen, (aber…)“, „Ich würde mich sofort darum kümmern, (wenn…)“. Es folgen die scheinbar … Weiterlesen
Dringliches steht immer in Konkurrenz zum Wichtigen, wobei das Dringliche sich zu oft gegen das Wichtige durchsetzt, sodass dessen Vernachlässigung zum Phänomen der Prokrastination führt. Wenn dies gegenüber Menschen, die … Weiterlesen
Jeder schiebt „mal“ etwas auf. Manche haben das ganz gut im Griff, andere machen sich damit das Leben schwer. Wenn der Partner, die Kollegen oder gar Vorgesetzte mitbekommen, dass da … Weiterlesen
Wir Menschen neigen dazu, immer ein wenig vorauszudenken, die nächste Minute, den nächsten Tag vowegzunehmen, und dafür den Moment zu vernachlässigen. Typisch für den Aufschieber ist obendrein, den Vorgriff in … Weiterlesen