Entscheidungsschwach?
Ob du die Dinge jetzt erledigst, oder ob du sie lieber auf einen späteren Zeitpunkt verschiebst – du triffst, auch wenn dir das nicht bewusst ist, hierzu stets deine ganz eigene und maßgebliche „Entscheidung“. … Weiterlesen
Ob du die Dinge jetzt erledigst, oder ob du sie lieber auf einen späteren Zeitpunkt verschiebst – du triffst, auch wenn dir das nicht bewusst ist, hierzu stets deine ganz eigene und maßgebliche „Entscheidung“. … Weiterlesen
Aufschieben an sich ist ja noch nichts Schlimmes: Manchmal ist es unvermeidbar, manchmal taktisch klug, manchmal sogar notwendig. Nur manchmal eben verwenden wir es auch, um uns nicht mit unangenehmen … Weiterlesen
sieht so der /die typische Prokrastinierer/in aus? Um auch über einen längeren Zeitraum erfolgreich prokrastinieren zu können, sollte man doch über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um sich von den Säumniszuschlägen, den … Weiterlesen
1. Hast du schon erfolgreich den Unterschied gemacht zwischen „wichtig“ und „dringend“? Wenn nicht? Schnell noch ein Blick auf den Umgang mit sogenannten Prioritäten: Das „Eisenhower-Prinzip“ schlägt für die Aufteilung nach Wichtigkeit … Weiterlesen
„Beeil dich und trödel nicht rum!“ – eine Aufforderung, die zielsicher in die Prokrastination führt. Jedem ist sie schon vorgekommen – vielleicht damals schon, als man in unschuldigen Kindertagen sich gerne für … Weiterlesen