Aufschieben ist Schuldenmachen
Wer eine Arbeit nicht dann leisten will, wenn es ihre Zeit ist, und die dafür zu investierende Zeit nicht dem aktuell schon knappen Zeit-Konto belasten will, sondern einem zukünftig erhoffen … Weiterlesen
Wer eine Arbeit nicht dann leisten will, wenn es ihre Zeit ist, und die dafür zu investierende Zeit nicht dem aktuell schon knappen Zeit-Konto belasten will, sondern einem zukünftig erhoffen … Weiterlesen
Manche Projekte sind wirklich sehr vielschichtig und voller Stolpersteine. Wo diese für den Aufschieber lauern, und wie man sie umgehen kann, zeigt uns diese alternative „Schöpfungs“-Geschichte: Protokoll einer „gelungenen“ Prokrastination „Projekt … Weiterlesen
● 46 Prozent der jungen weiblichen Führungskräfte fühlen sich systematisch ausgeschlossen und durch Vorgesetzte nicht ausreichend gefördert. Gezieltes Führungs- und Entscheidungs-Coaching hilft, Führungs-Barrieren zu überwinden. „Drei Viertel der Frauen in Unternehmen … Weiterlesen
Der Autor dieses autobiografischen Romans, K.N. Dimundu, war 7 Jahre alt, als ich selbst für vier Jahre in seine Heimatstadt Kinshasa kam, um dort im internationalen Finanzsektor zu arbeiten. … Weiterlesen
Vergessen Sie Multitasking. Multitasking funktioniert bei Helden und Genies. Normalos konzentrieren sich besser auf eine gut definierte Sache und bringen sie sauber zu Ende. Menschen sind nicht produktiver, wenn sie … Weiterlesen