Riiisikooo!
Im Handeln und Entscheiden liegt immer auch das Risiko des Fehlers Niemand macht gerne Fehler. Im Zweifelsfall wird daher das Aufschieben gerne als (Schein-)Lösung gewählt. Für alle sichtbar geschieht das … Weiterlesen
Sie helfen, der Prokrastination vorzubeugen und sind ein gutes Erste-Hilfe-Kit, solange Sie noch alleine handlungsfähig sind.
Sie werden ständig ergänzt und verbessert!
Im Handeln und Entscheiden liegt immer auch das Risiko des Fehlers Niemand macht gerne Fehler. Im Zweifelsfall wird daher das Aufschieben gerne als (Schein-)Lösung gewählt. Für alle sichtbar geschieht das … Weiterlesen
Dead-Lines, Termine, Abmahnungen, Konventionalstrafen – die Forderung nach einer pünktlichen Erledigung hat so ihre Druckmittel, und oft genug sind diese beeindruckend genug, um sich durchzusetzen. Sie wirken so bedrohlich, dass … Weiterlesen
Wenn es beim Aufschieben darum geht, eine unangenehme Entscheidung (jetzt) nicht treffen zu wollen, eine unbequeme Erledigung (jetzt) nicht hinter sich zu bringen, kann man sich fragen, ob es Tricks … Weiterlesen
Aufschieben ist ein allgegenwärtiges Übel, das regelmäßig seine Erwähnung in den Medien erfährt. Die Vorschläge, wie man der Prokrastination aus eigener Kraft entgehen kann, variieren je nach Autor und Zielgruppe, … Weiterlesen
Johannes Hoppe vom Institut für Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kommt in einer neuen Studie zu dem Ergebnis, dass Studierende, die Abschlussarbeiten aufschieben, oft nicht einfach nur faul oder willensschwach … Weiterlesen